Hinter den Kulissen: Die Ausgangslage
Seit mehreren Jahren begleiten wir die Firma Werfen bei ihrer jährlichen Kickoff-Veranstaltung für die DACH-Region. Ziel ist es, die 160 Mitarbeitenden zu Jahresbeginn strategisch einzuschwören, über die Erfolge des vergangenen Jahres zu informieren und neue Unternehmensziele zu kommunizieren. Die Veranstaltung bietet gleichzeitig Raum für persönlichen Austausch und Teambuilding – insbesondere für neue Kolleg:innen, die erstmals live auf das gesamte Team treffen. Für 2025 stand das Event unter dem neuen, konzernweiten Motto „Orchestrating Values – The Power of One“, das europaweit ausgerollt wurde und zentral in das Konzept integriert werden sollte.

Die Herausforderung: Unser Weg zum Ziel

Obwohl Location und Rahmenbedingungen früh feststanden, brachte das neue Motto unerwartete Dynamik in die Planungsphase: Bereits bestehende Konzepte mussten kurzfristig überarbeitet und Inhalte angepasst werden – inklusive Teamevent und Bühnendesign. Die finale Kommunikation des Mottos erfolgte erst im November, während das Event bereits für Januar angesetzt war. Das bedeutete hohe Flexibilität in der Umsetzung – besonders im technischen Bereich. Gleichzeitig galt es, ein eng gesetztes Budget einzuhalten, trotz deutlich gestiegener Kosten in der Eventbranche.
Die Strategie: Unser Plan für den Erfolg
Als Veranstaltungsort wurde das Leonardo Hotel in Augsburg gewählt – modern, gut erreichbar für alle Teilnehmenden und mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kreativ wurde auch auf das Thema Nachhaltigkeit eingegangen: Bühne und Messestände der Hausmesse bestanden aus recycelten Palettenmöbeln, ergänzt durch ein natürliches Pflanzendekor.
Highlight war das Teamevent „Orchestrate“, bei dem die Teilnehmenden in kleinen Gruppen klassische Orchesterinstrumente erlernten und gemeinsam ein Musikstück einstudierten. Eine symbolische Umsetzung des Leitthemas – jede:r Einzelne ist wichtig, doch nur im Zusammenspiel entsteht ein harmonisches Ganzes.
Die Abendveranstaltung fand in der bewährten Kälberhalle statt, die uns bereits aus früheren Projekten vertraut war.
LED-Show
Werkbank-Workshop
Wertearbeit
Hybrid-Setup
Piano-Gala
Das Resultat: Erfolge auf einen Blick
Die Resonanz auf das Kickoff 2025 war durchweg positiv. Die Mischung aus strategischem Content, persönlichem Austausch und interaktiven Programmpunkten traf genau den Nerv der Teilnehmenden. Besonders gelobt wurden die offene Atmosphäre der Hausmesse, das kreative Setting sowie das musikalische Teamevent, das vielen eine völlig neue Erfahrung ermöglichte. Das eindrucksvollste Feedback kam vom Geschäftsführer: „Das war das beste Kickoff, das wir je gemacht haben.“

Erkenntnisse und Zukunft: Unser Fazit
Das Kickoff 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich ein strategisches Motto in ein greifbares Eventerlebnis übersetzen lässt. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig technische Absicherung und vollständige Testläufe sind – für zukünftige Events werden Backup-Lösungen konsequent mitgedacht. Das Teamevent „Orchestrate“ sowie das nachhaltige Messekonzept werden bereits für weitere Kunden weiterentwickelt. Beide Formate stehen exemplarisch für den Anspruch, Inhalte kreativ, wirkungsvoll und zukunftsorientiert zu inszenieren.